Wettbewerbe
Landeswettbewerb Mathematik
Herzlichen Glückwunsch an Fred Pieper, der unter 445 Teilnehmern den 2. Platz beim Landeswettbewerb Mathematik belegt hat. Er erhält eine Urkunde und ein Buch. Wir freuen uns, an unserer Schule Schüler mit so überdurchschnittlichen Leistungen zu haben und drücken die Daumen für die nächste Runde. Februar 2022
HEUREKA!
unsere NwT-Schüler:innen der 8. Klassen haben im November 2021 HEUREKA!-Wettbewerb teilgenommen. In einem Multiple Choice-Verfahren haben sie 45 Fragen aus drei Bereichen in 45 Minuten beantwortet.
Der HEUREKA!-Wettbewerb ist ein Schulwettbewerb für die Klassenstufen 3 bis 8. Es gibt verschiedene Wertungsebenen auf Schul-, Landes- und Bundesebene. Zum Thema Mensch und Natur wurden Fragen zum Thema Mensch und seiner Umwelt gestellt, die sowohl Tiere und ihre Rekorde, wie auch Pflanzen beinhaltet. Außerdem wurden das Wetter, chemische und physikalische Phänomene ebenso thematisiert wie die Themen Technik, Energie und Fortschritt.
Pünktlich zum Halbjahreswechsel kamen nun die Urkunden und Preise an. Dabei haben Lily Gruber und Jona Eibach aus der 8b einen Platz auf Landesebene errreicht:
Klasse |
Name |
Wertung |
Preis |
Sachpreis |
8b |
Lily Gruber |
Landesebene |
2. |
Spiel: Pandemie |
8b |
Jona Eibach |
Landesebene |
3. |
EXIT-Das Spiel |
8a |
David Sklorz |
Schulebene |
1. |
Buch: Frankensteins Rätsellabor |
8c |
Felicia Paternostro |
Schulebene |
2. |
Spiel: Gewusst wann! |
8a |
Ronja Reiß |
Schulebene |
2. |
Spiel: Gewusst wann! |
8a |
Nadine Digeser |
Schulebene |
3. |
Spiel: Was bin ich? Mensch und Tier |
Alle anderen Teilnehmer:innen haben einen Trostpreis erhalten.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Schülerinnen und Schülern. (GUN)
Meister-Power
Maya Drews setzte sich in der Niveaustufe eins gegen 34 andere Schulteams aus dem Einzugsgebiet der Handwerkskammer Stuttgart durch und gewann den Wettbewerb. Das gute Schulergebnis unterstrich Hannah Österreicher mit dem dritten Platz, ebenfalls in der Niveaustufe eins. Die beiden erhielten attraktive Sachpreise (Fitnesswatch und Bluetooth Kopfhörer) von der Handwerkskammer Stuttgart.
Der Wettbewerb der Handwerkskammer Stuttgart ist eine Online-Simulation, in der die Schülerinnen und Schüler in die Rolle einer Chefin oder Chefs eines virtuellen Handwerksbetriebs schlüpfen. Sie führen einen Handwerksbetrieb und werden mit Aufgaben wie Einstellung von Mitarbeitern, Planung von Angeboten und die Organisation
von Material und Baustelle konfrontiert. Sie treffen unternehmerische Entscheidungen, behalten ihre Finanzen im Blick und stehen vor der Herausforderung, innerhalb von drei Spielmonaten ein möglichst gutes Betriebsergebnis zu erreichen. Gleichzeitig ermöglicht der Wettbewerb den Schülern einen Einblick in verschiedene Handwerksbetriebe wie Elektroniker, Zimmer oder Anlagenmechaniker. Die freiwillige Teilnahme am Wettbewerb war im Unterricht mit der Einheit Unternehmer im Fach WBS verbunden.
Wir gratulieren unseren beiden Preisträgerinnen zu ihren sehr guten Leistungen.
Bundespreis Schülerzeitung
Die Ausgabe unserer Schülerzeitung Script von 2021 hat den 1. Platz in der Sonderpreis-Kategorie „EinSatz für eine bessere Gesellschaft“ vom Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend belegt und damit ein Preisgeld von 1000,- € sowie die Einladung zur Preisverleihung in Berlin gewonnen. Für die Preisverleihung und den angrenzenden Schülerzeitungskongress mit Workshop wird eine dreiköpfige Abordnung der Redaktion vom 1. bis zum 3. Juni nach Berlin fahren und unsere Schule vertreten.