Seite wählen
Chemie

Chemie – Was ist das?

Schüler:

  • „Chemie ist, wenn es knallt und stinkt…“
  • „Chemie ist gefährlich und giftig…“


Lehrer/innen
:

  • Chemie ist die Wissenschaft von den Stoffen, ihren Eigenschaften und Veränderungen.

Der Chemieunterricht ab Klasse 8 vermittelt mit Hilfe von Modellvorstellungen und praktischen Übungen Grundkenntnisse, die für das Verständnis von chemischen Prozessen in Natur, Umwelt, Technik und Alltag unverzichtbar sind.
Dafür wird das Wissen aus verschiedenen Jahrgangsstufen mit dem Wissen aus verschiedenen Fächern verknüpft und dadurch die Einheit der Naturwissenschaften aufgezeigt.
Dabei stehen die Kompetenzbereiche Fachwissen, Erkenntnisgewinnung, Kommunikation und Bewertung im Vordergrund.

Mit einem soliden Fachwissen und der Fähigkeit, Wissen zu verstehen und anzuwenden, lernen die Schülerinnen und Schüler sich intensiv und kritisch mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen zu beschäftigen. Sie erfahren gleichzeitig, dass Kooperation eine Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten im Team ist. So erwerben sie personale und soziale Kompetenz.

Unsere Schüler lernen in technisch modern ausgestatteten Räumen mit Beamern, Laptops (ausreichend für Lehrer und Schüler), Kameras, DVD-Player, Internetzugang etc.
Da schlägt das „SchülerInnen-„ aber auch das „LehrerInnenherz“ höher.

(Zitate aus dem aktuellen Bildungsplan)