Seite wählen

Vom Samstag, 2. November 2019, bis Sonntag, 10. November 2019, war die Delegation des Gymnasium Renningen zu einem ersten Arbeitstreffen in Thessaloniki, Griechenland. Die Schülerinnen und Schüler wurden von Frau Janser und von Frau Vogler begleitet.
Der Titel des gemeinsamen Erasmus+ Projektes heißt  „What´s left from human rights? Human rights in action!“.

Die nächste gemeinsame Arbeitsphase mit unseren Projektpartnern aus Griechenland, Spanien, Italien und Polen findet vom 11.12. bis 17.12.2019  in Renningen. Dann lautet der Themenschwerpunkt  „Learning from the past, to create a better future“.
Dabei soll der Blick in die Zukunft gelenkt werden, um trotz kultureller Hürden und Fremdheit die Begeisterung für eine europäische Gemeinschaft und ihrer Werte zu stärken.